Ferrum-Reihe - die Einsteiger mit Klasse
kaum erkennbar aber entscheidend verändert
- Grundsätzliches: enthalten hochwertige Ferrit-Lautsprecher.
- Gehäuse: CLASSIC, akustisch spezielles Schichtholz
- Oberflächen: Kunstleder schwarz
- Frontgitter: Edelstahl matt, federelastisch, hoher Schalldurchlass
- Frequenzangaben: im Hörbereich eines Musikers. Angaben über 15.000Hz sind praktisch unrelevant.
- Wirkungsgrad (dB): Überdurchschnittlich. Bei Produktvergleich beachten.
Produktüberblick

F 410Abbildg. Sonderhorn auf Anfrage
F 210
- Leistung: 700 Watt; 4 / 8 / 16 Ω
- Abmessungen (BxHxT): 605 x 390 x 470 mm
- Gewicht: ca. 23 kg
- Schalldruck: 101,5 dB
- Frequenzgang: 52-15.000 Hz
- Charakteristik: eine 210er mit druckvollem und bassbetontem Klang. Kann als Standalone oder als Klangergänzung für eine 118er eingesetzt werden (hier bitte 8 Ω bestellen)
F 410
- Leistung: 600 Watt; 8 Ω
- Abmessungeng (BxHxT): 605 x 605 x 470 mm
- Gewicht: ca. 28 kg
- Schalldruck: 102,5 dB
- Frequenzgang: 45 - 15.000 Hz
- Charakteristik: Standardton täuschend ähnlich Aguilar oder MESA BOOGIE. Steht weit über einer AM..G 410 oder GA.....K....ER 410

F 212-500
- Leistung: 500 Watt, 4 Ohm
- Abmessung (B x H x T): 605 x 605 x 470 mm
- Gewicht: ca. 23,55 kg
- Schalldruck: 102 dB
- Frequenzgang: 43 -15.000 Hz
- Charakteristik: Bass betonender, brillanter Sound bei ansprechendem Druck. Entfaltet schon bei niedrigen Lautstärken / Verstärkerleistungen einen satten Sound. Auch bei hohen Lautstärken verliert der Ton nicht an Brillanz.

F 118
- Leistung: 650 Watt; 8 Ω
- Maße (BxHxT): 605 x 605 x 470
- Gewicht: 31 kg
- Schalldruck: 104,5 dB
- Frequenzgang: 44 - 2.500 Hz ohne Horn, bis 15.000 Hz mit optionalem Horn
- Charakteristik: Fulminant tief aber sehr sauber. Kein Mulm. Wenn mit einer F 210 gestackt wird, ist ein Spezial-Crossover zum Schutz gegen nicht hörbare, aber schädliche Tiefst-Töne empfehlenswert. Das ermöglicht einen sehr wirkungsvollen Sound ohne klangliche Abstriche. Beim Stacken mit einer zweiten F 118 oder im Standalone-Betrieb ist diese Weiche nicht erforderlich. Hierbei ist ein Spezial-Hochton-Horn empfehlenswert.
- Weitere Kombinationsmöglichkeit: F 118 mit F 410. Auch hier ist keine interne Frequenzweiche zum Schutz der oben gestackten Box erforderlich.